Rosenthal

Panoramasicht auf Rosenthal

Rosenthal liegt mitten im hessischen Burgwald, nur rund 25 km von der Universitätsstadt Marburg entfernt. Die Gemeinde hat 2.200 Einwohner in den Ortsteilen Rosenthal, Roda und Willershausen. Rosenthal wurde 1327 vom Mainzer Erzbischof Matthias von Buchegg gegründet und sollte als Vorposten gegen die Landgrafschaft Hessen dienen. Unsere Ferienwohnungen und Unterkünfte auf der Hofraithe befinden sich auf dem Gelände der ehemaligen Burg von Rosenthal. Diese wurde schon um 1700 abgerissen, aber es sind noch einige Mauerreste von ihr zu sehen.

Rosenthal hat einen hübschen Ortskern mit Fachwerkarchitektur und die nähere Umgebung lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Die Seegerteichhütte des örtlichen Wandervereins ist ein guter Ausgangspunkt für Rundwanderungen im Burgwald und bietet im Anschluss eine schöne Rast und Einkehrmöglichkeit.

Von Rosenthal aus lässt sich die gesamte Grimmheimat Nordhessen mit ihren vielen historischen Städten, Sehenswürdigkeiten und der abwechslungsreichen Natur gut erkunden.

Historisches Rosenthal

Ortskern und Rathaus im Fachwerkstil
Der Ortskern von Rosenthal bezaubert mit seinen historischen Fachwerkbauten, besonders das Fachwerkrathaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist eine Besichtigung wert.

Evangelisch-Lutherische Kirche
Die Kirche von Rosenthal stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Gerichtseiche am Galgenberg
Die 300jährige Stieleiche mit einem Umfang von 7 Metern steht auf freiem Feld nur 1 km östlich von der Stadtmitte entfernt.

Historische Grenzsteine
Die historischen Grenzsteine im Süden und Nord-Osten können auf einem 7,5 km langen Rundweg erwandert werden.

Wildrosenweg
Auf diesem 2,6 km langen Rundweg lassen sich 60 verschiedene Rosensorten, davon alleine ca. 40 Wildrosensorten, bewundern. Außerdem gibt es auf Schautafeln entlang des Weges Wissenswertes und Informationen zur Geschichte der Stadt.

 

Rosenthals Infrastruktur

Unsere Gäste können sich im Ort gut selbst versorgen: es gibt einen Supermarkt, zwei Bäckereien und eine Metzgerei. Für das leibliche Wohl wird auch im Gasthof Rosengarten oder dem griechischen Restaurant Zeus gesorgt. Es gibt in Rosenthal außerdem eine Apotheke, eine Bank und eine Filiale der Sparkasse. Hier finden Sie eine Aufstellung inkl. Adresse und Öffnungszeiten.

So finden Sie zu uns
Rosenthal ist gut mit dem Auto zu erreichen und auch der Hessische Radfernweg R6 führt durch den Ort. Eine kombinierte Anreise mit Rad & Zug ist dadurch gut möglich. Bei einer individuellen Anreise mit dem Zug geht es ab Ernsthausen, Frankenberg oder Burgwald-Wiesefeld mit den Anrufsammeltaxis weiter. Für größere Gruppen können Sie Busunternehmen in der Umgebung ansprechen. Wir empfehlen Ihnen gerne entsprechende Unternehmen.

Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns

Buchen Sie jetzt