Ausflugsziele

Rosenthal ist ein gut gelegener Ausgangspunkt zu vielen spannenden Ausflugzielen in der Umgebung. Sie können auf Burgen und Schlössern und historischen Stadtzentren in die Geschichte der Region eintauchen, durch Urwälder wandern oder den Buchenbestand im UNESCO Welterbe des Nationalpark Kellerwald-Edersee bestaunen. Von der Hofraithe aus können Sie die Umgebung mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß auf einem der vielen Wanderrouten gezielt erkunden.

Empfehlenswerte Ausflugsziele

Frankenberg (Eder) > 19 km entfernt
In Frankenberg war einst eine Siedlung mit Burg, die die Franken zum Schutz gegen die Sachsen errichtet haben. Heute ist an dieser Stelle ein Park, in dem im Sommer Open-Air-Veranstaltungen stattfinden. Sehenswert sind das Fachwerkrathaus mit 10 Türmen, die für die 10 Frankenberger Zünfte stehen und die Liebfrauenkirche aus dem 13. Jahrhundert.

Tipp: Jedem Samstag gibt es eine kostenlose Führung, die um 11 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus startet.

Marburg an der Lahn > 25 km entfernt
In der hessischen Universitätsstadt Marburg befindet sich die älteste protestantische Universität der Welt (1527). Heute studieren hier rund 20.000 Studenten, etwa ein Viertel der Einwohner, was das Stadtbild ausmacht und das Kulturleben bereichert. Sehenswert ist die gut erhaltene Fachwerkaltstadt, die spätmittelalterlichen Kirchen und das Landgrafenschloss (13.–15. Jahrhundert) über der Stadt. Das bunte Treiben der Stadt kann zu Fuß auf eigene Faust erkundet werden, es werden aber auch viele interessante themenbezogene Führungen angeboten, wie die Martin Luther Führung, die Brüder Grimm Führung oder die spannende Kasemattenführung

Nationalpark Kellerwald-Edersee > 27 km entfernt
Der rund 5.7 ha große Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein Natur- und Erholungsgebiet im Mittelgebirge. Die Buchenwälder des Nationalparks sind seit 2011 UNESCO Welterbe. Es gibt im Nationalpark Kellerwald-Edersee 20 Rundwanderwege für jede Anforderung und 13 Wanderparkplätze. Mit der Peterkopfbahn werden die Gipfel des Parks für Wanderer erschlossen, von der Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Panoramablick. Das Nationalparkzentrum Kellerwald mit Restauration zeigt auch eine moderne, interaktive Ausstellung mit „4-D-Kino“.

Der Edersee > 47 km entfernt
Der Edersee mit begehbarem Staudamm bietet viele Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen, Wasserski und Bademöglichkeiten. Auf dem Edersee gibt es Passagierschifffahrt und Fähren, mit Kindern kann man außerdem den Wildtierpark mit Streichelzoo besuchen. Rund um den Edersee führt der 68 km lange Urwaldsteig Edersee, der durch Trockeneichenwälder, Urwaldrelikte und den südlich des Stausees gelegenen Nationalpark verläuft.

Schloss Waldeck am Edersee > 50 km entfernt
Schloss Waldeck thront als Wahrzeichen der Region 200 Meter über dem Edersee. Vom Seeufer in Waldeck-West bringt eine Kabinen-Seilbahn die Gäste auf die Burganlage, von der der man einen traumhaften Panoramablick über den See und die Wälder der Naturparks Kellerwald-Edersee hat. Es gibt mehrere Restaurants und ein kostenpflichtiges Museum, die Besichtigung der Burganlage selbst ist kostenlos.

Bad Wildungen > 30 km entfernt
Die Kurstadt Bad Wildungen kann den größten Kurpark Europas aufweisen, der zum Spazieren und entspanntem Verweilen einlädt. Sehenswert ist die historische Fachwerkaltstadt und das auf einer Anhöhe vis-à-vis der Altstadt gelegene Barockschloss Friedrichstein, das heute ein Museum für Militär und Jagdgeschichte beherbergt.

historisches Rathaus Frankenberg (Eder)
Historisches Rathaus in Frankenberg (Eder)
Fachwerkhäuser in Marburg an der Lahn
Universitätsstadt Marburg
Edersee mit Fernrohr und Schloß Waldeck
Aktive Erholung am Edersee
Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen
Das Barockschloss Friedrichstein in Bad Wildungen

Rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns

Buchen Sie jetzt